Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Hans-Peter Bruch, Lübeck,
Prof. Dr. med. Christian Gerloff, Hamburg,
Prof. Dr. med. Sylvia Heywang-Köbrunner, München,
Prof. Dr. med. Hugo A. Katus, Heidelberg,
Prof. Dr. med. Hanno Riess, Berlin
Mit Präzisionsmedizin gegen den Krebs! Neueste diagnostische Verfahren wie die Analyse des Tumorgenoms münden in innovativen Behandlungsmethoden. Immer mehr Krebsarten werden so zu „chronischen Erkrankungen“ und bieten Patienten eine Perspektive bei guter Lebensqualität. HIER klicken
Experte:
Prof. Dr. med. Christof von Kalle, Leiter Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg
Depression - Bin ich nur traurig oder doch depressiv? (Teil 1)
Eine Depression hat viele Gesichter. Deshalb gibt es unterschiedliche Medikamente. Fast fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression. Sie zeigt sich z.B. durch Angstzustände, Herzrasen und Bauchschmerzen. Betroffene leiden, obwohl es Hilfe gibt, oder sie wissen nicht, dass sie professionelle Hilfe benötigen. HIER klicken
Experte: Prof. Dr. H.-P. Volz, Ärztlicher Direktor, Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
Wege aus der Depression (Teil 2)
Depressionen sind inzwischen gut behandelbar mit Psychotherapie und Medikamenten, ambulant oder stationär. Das Ziel ist stabile Symptomfreiheit. Eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie führt zu großer Erleichterung und guter Lebensqualität.
HIER klicken
Experte: Prof. Dr. H.-P. Volz, Ärztlicher Direktor, Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Schloss Werneck
Patienten fragen - Experten antworten
Ist Ihr Thema hier dabei?
Brustkrebs
Hypercholesterinämie (hohes Cholesterin)
Darmkrebs
Hautkrebs
Multiples Myelom
Osteoporose
Prostatakrebs
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Sprechstunden-Themen in unserem Archiv.
COVID 19-Pandemie
Aktuelle Informationen der Bundesregierung zu COVID 19. Hier klicken